1 Korpus
1 Korpus
Aus abgekantetem und verschweißtem Stahlblech, mit durchgehenden Dichtkanten an der Tür-und der Klappenöffnung. Im Bodenbereich Öffnung mit Schienen zur Arretierung der Bodenbleche und mit seitlichen gelochten Tiefenprofilen zur Befestigung von Tragschienen, Systemprofilen und Einbauten sowie Löcher zur Boden-oder Sockelbefestigung. Ausführungen auch mit hinteren Türen möglich.
2 Bodenbleche
2 Bodenbleche
Geteiltes Bodenblech, variabel verschiebbar und durch Klemmstücke arretierbar. Ausführungen auch einteilig mit und ohne Kabeleinführung, Flanschen oder Lochbildern.
3 Türen
3 Türen
Ein bzw. zwei Fronttüren aus allseitig abgekantetem Stahlblech, das an den Ecken verschweißt ist. Umlaufende geschäumte Dichtung. Ausführung bis Pultbreite 1000 mm eintürig, größer 1000 mm mit Schloss-und Anschlagtür. Scharniere mit 120° Öffnungswinkel, Türanschlag wechselbar. Ausführungen auch ab 800 mm Breite zweitürig, wahlweise auch 180°-Scharniere, asymmetrisch geteilteTüren, Stecktüren, Türen mit Sichtfenster, Ausschnitten und Lochbildern lieferbar.
4 Klappe
4 Klappe
Aus allseitig abgekantetem Stahlblech, das an den Ecken verschweißt ist. Neigungswinkel 20°. Umlaufende geschäumte Dichtung. Aufklappbar und bei ca. 72° Öffnungswinkel arretierbar. Mit innenliegender Griffmulde und zwei bzw. ab 1050 mm Breite drei verdeckten Scharnieren. An der Scharnierseite innenliegende horizontale Montageleiste.
5 Verschlusssystem
5 Verschlusssystem
An der Tür bzw. Schlosstür und der Klappe je zwei Vorreiberverschlüsse mit 3-mm-Doppelbarteinsatz. Ausrüstbar auch mit anderen Betätigungen.
6 Montageplatte
6 Montageplatte
Aus verzinktem Stahlblech, an der Rückseite montiert. In der Höhe um zwei Mal 40 mm verstellbar.